Nach dem ungefährdeten Auswärtssieg der Vorwoche legte der TSV mit fast der gleichen Aufstellung wieder los. Nur Dennis fiel kurzfristig aus (Splitter im Auge), so dass Till neu in die Mannschaft rückte, und Sören direkt in den Sturm wechselte. Die ersten Minuten liefen auch gut an, und der Gegner kam gar nicht richtig an den Ball.
Doch aus dem Nichts kam in der 7.Minute das 0:1. Gleich zwei fatale Nachlässigkeiten unsererseits (innerhalb von 20 Sekunden) nutzte der Gegner eiskalt. Ohne Not durften die Gäste jetzt mitspielen und kamen in der 13. Minute zu einer Ecke. Dieses wurde dann per Kopf zum 0:2 genutzt. Gegner stand mutterseelenallein im Strafraum.
Doch der TSV ließ sich nicht komplett verunsichern. In der 21. Minute spielte Giso einen schönen Steckpass an die Strafraumgrenze zu Sören. Der nahm den Ball gekonnt mit und verwandelte allein vor dem Torwart ohne Probleme.
Nur 4 Minuten später überlegte Giso ein wenig zu viel vor dem Torwart. Statt das Ding aus 6 Metern in die Ecke zu schieben, legte er quer zu Sören. Doch ein Verteidiger ging dazwischen. Hätte das 2:2 sein müssen.
Jetzt war der TSV endlich wach, und Sören gleich mit der nächsten Chance.
Während Kollmar vorne das „Toreschießen“ vergaß, kam der Gegner mal wieder nach vorne und bugsierte mit einem Sonntagsschuss das Leder von halb rechts, oben links ins Gebälk zum 1:3 (34.). Erster Wechsel: Marlon für Tjark.
Doch der Torreigen ging weiter. Till setzte sich über Rechts schön durch und flankte in den Strafraum, wo Sören in der zum 2:3 verkürzte (40.).
Was Till über links kann, kann Giso auch über rechts. 45. Minute Flanke von rechts in den Strafraum und Sören zum 3:3 Halbzeitstand. Ach ja, und noch Gelb wegen Meckerns an Marlon kurz vor der Halbzeit. Wildes Spiel, aber 45.Minten Zeit blieben ja noch.
Wechsel zur Halbzeit. Lennart musste für seinen Vater weichen 😉 Marco jetzt rechter Verteidiger. Kai Innenverteidiger.
48.Minute: Ecke Kollmar und Sören nutzt die Lücke zum 4:3! Wahnsinn! In der 53. Minute Giso dann mit seinem Tor zum 5:3. Eigene Balleroberung durch Kai 25 Meter vorm eigenen Tor. Ball kurz zu Malte geschoben und der mit einem herrlichen Steilpass in die Spitze zu Giso. Ein Auftakt nach Maß in der 2.Halbzeit.
In der 55. Minute stoppte Marlon dann seinen Gegner kurz hinter dem gegnerischen Strafraum mit einem leichten Foulspiel (auch sein erstes). Der Schiri zückte sofort Gelb/Rot. Harte Entscheidung!
Doch der TSV ließ sich davon nicht beeindrucken und man merkte die Überzahl des Gegners selten. Kaum das Marlon draußen ist, setzt sich Sören allein vorne durch und nur der linke Innenpfosten hatte etwas gegen Treffer Nummer 5.
Kollmar weiter in der Offensive gut und oftmals nur durch Fouls zu stoppen. Gelbe Karten häuften sich.
In der 78. Minute wurde es nach einer Ecke dann nochmal kurz spannend.
Nach einem klaren Handspiel bei der Ballannahme schob der Gegner der Ball aus 14 Metern in die lange Ecke. Keine Chance für Bennet.
Doch kaum hatte der Gegner ausgejubelt, da stellte Till mit dem 6:4 in der 80. Minute den alten Abstand wieder her und machte klar, wer an diesen Abend in Kollmar gewinnt. Übrigens, sein erstes Tor für den TSV. Glückwunsch!
Danach noch ein 3er Wechsel: Malte, Giso& Till raus, Henrik, Leon & Mats rein
Fazit: Auch in der C-Klasse werden kleine Fehler eiskalt bestraft. Aber trotzdem ließ der TSV über die gesamte Spielzeit gesehen klar erkennen, wer gewinnen will und wird. Mit Lola II kommt nächste Woche allerdings ein wesentlich stärkerer Gegner auf uns zu.
Der Sieg wurde bei herrlichem Wetter übrigens noch 2 Stunden später mit einigen Fans am Grill bei Sandor gefeiert! Kommt also gerne am 16. Mai zum letzten Heimspiel vorbei.
Aufstellung: Bennet, Lennart, Marco, Lasko, Leif, Till, Malte, Tjark, Giso, Philipp,
Sören; Bank: Marlon, Kai, Leon, Henrik, Mats
Autor: Kai Glismann
Von Beginn ließ der TSV diesmal keine Zweifel aufkommen, wer dieses Spiel gewinnen will und wird. Schon in der 2. Minute hatten wir auf der Bank alle den Torschrei auf den Lippen, als Malte sich den Ball auf der linken Seite schnappte. Mit einem kurzen und schnellen Antritt zog er an seinem Gegenspieler in Richtung Mitte vorbei und feuerte seinen Schuss dann hart und flach ins lange Eck. Ganz knapp vorbei. In der 12. Minute war Dennis dann hellwach. Er stiebitzte sich nach einem riskanten Pass zum letzten Mann den Ball und konnte dann allein auf den Torwart zugehen. Der Rest war eiskalte Erfahrung und er schob locker zum verdienten 1:0 ein.
In der 19. Minute krachte es nach einer Ecke von Philipp am Lattenkreuz. Malte hatte den Ball als Seit-Rückzieher voll erwischt, aber mehr als Pech. Wäre ein geiles Tor gewesen! Es folgte Chance auf Chance, aber erst in der 25. Minute folgte der nächste Höhepunkt: Wieder war es Malte, der an diesem Abend offensiv glänzte. Erneut setzte er sich über links durch und umspielte gleich mehrere Gegner. Dabei zog er wieder weiter Richtung Mitte und drosch das Leder schließlich zum 2:0 ins Tor.
Die Feldüberlegenheit für den TSV war klar zu erkennen. Dennoch wäre in der 41. Minute fast der Anschlusstreffer gefallen, aber Bennet konnte den Schuss parieren.
Zur Halbzeit noch keine Wechsel und weiter ging's. Doch zur Überraschung erstmal in die falsche Richtung. Gute Flanke von der halbrechten Seite in die Mitte, wo der gegnerische Stürmer den Ball voll Volley traf und zum 1:2 verkürzen konnte.
Zum Glück schüttelte sich der TSV nur kurz, und so war es erneut Dennis in der 53. Minute, der das 3:1 erzielte. Philipp war über rechts bis kurz vor die Grundlinie gekommen und legte mit Übersicht auf Dennis in der Mitte auf. Schöner Spielzug. In der 60. Minute brachte dann Giso einen Freistoß scharf in den 5-Meter-Raum, wo er etwas unglücklich vom Abwehrspieler ins eigene Tor befördert wurde. Egal 4:1 für den TSV.
62. Minute dann das 4:2: Ein schöner Lupfer über Bennet. Danach die ersten beiden Wechsel. Kai & Pascal für Malte & Dennis. Die Mannschaft wurde dafür erstmal umgestellt.
In der 71. Minute spielte Tjark dann aus der Mitte einen schönen Pass auf Sören in die Spitze und der schob den Ball überlegt zum 5:2 ein. Doch auch Wilstermarsch spielte weiter mit und konnte in der 75. Minute erneut mit dem 5:3 den Anschluss halten. Aber mit dem 6:3 in der 80. Minute war dann endgültig der Drops gelutscht. Erneut war es Sören, (der seit der 65. Minute als Stürmer agierte) der den Ball gekonnt ins lange Eck einschieben konnte.
3er Wechsel in der 82. Minute. Leif, Lennart & Giso durften raus und Marlon,Leon & Mats nochmal für gut 10 Minuten ran. Den Schlusspunkt setzte in der 89. Minute erneut Sören. Ein Lupfer über den Torwart konnte der Verteidiger noch auf der Linie retten, aber dabei schoss er den zurückeilenden Torwart unglücklich ab.
Der Ball prallte zum insgesamt verdienten 7:3 ins gegnerische Tor.
Fazit: Deutliche Leistungssteigerung zur Vorwoche. Ab und zu fehlte der letzte entscheidende Pass/Abschluss, um mehr Tore zu erzielen. Dennoch viele gute Ansätze und Spielzüge gesehen. Für die Zuschauer ein sehr interessantes Spiel mit vielen Toren und Chancen. Nächste Woche geht’s zu Hause gegen die Spielgemeinschaft Reher/Puls/Peissen dann weiter.
Aufstellung: Bennet, Lennart, Patrick, Marco, Leif, Sören, Philipp, Tjark, Malte,
Giso, Dennis; Bank: Kai, Marlon, Pascal, Mats, Leon und Timo (heute als Coach aktiv)
Autor: Kai Glismann
Wieder 15 Mann am Start, aber mindestens 10 davon waren nur als leere Hülle vor Ort. Geburtstagsfeiern am Vorabend taten ihr Übriges. Gleich in der 2. Minute wurde der erste Angriff des Gegners quasi verschlafen und schon war das 1:0 gefallen.
Wir dagegen wirkten etwas verschlafen. Was sich sowohl körperlich, als auch geistig auswirkte. So kam es im Vergleich zu den letzten Wochen zu wenigen guten Angriffen und Kombinationen. Auch die zuletzt läuferische gute Leistung und das bissige Zweikampfverhalten ließen zu wünschen übrig.
Auch die zahlreichen Wechsel brachten da leider keinen Umschwung. Dennoch gelangen dem TSV gleich 3 Tore! Leider wurden alle wegen angeblichen Abseits wieder zurückgepfiffen. Bei 2 Treffern war das doch sehr fraglich…
Der TSV versuchte dennoch bis zum Schluss, noch ein reguläres Tor zu erzielen. Was dann aber in der 88. Minute durch einen Konter, der nach Foul von Henrik mit einem Elfmeter endete, dass 2:0 für Wellenkamp bedeutete und alle Hoffnungen auf einen Punkt beendete.
Fazit: Mit „halber“ Kraft reicht es leider auch gegen einen vermeintlich schwächeren Gegner nicht. Das können wir besser, und gegen die
SG Wilstermarsch III am 25.04. versuchen wir, das dann auch gleich wieder unter Beweis stellen.
Aufstellung: Bennet, Leif, Marco, Tim, Dennis, Pascal, Till, Tjark, Philipp, Leon, Giso; Bank: Henrik, Lennart, Sören, Erik
Autor: Kai Glismann
Derbytime in Kollmar und zahlreiche Zuschauer waren gekommen, um diesem pikanten Duell live beizuwohnen. Der Grill lief heiß, die Getränke waren gut gekühlt, was noch fehlte war ein schönes, packendes Fußballspiel. Aber das ließ lange auf sich warten. Das Spiel lebte überwiegend vom Kampf und wenigen guten Spielzügen, da sich beide Mannschaften neutralisierten.
So spielte sich das Geschehen meist im Raum von 25 Metern Entfernung zu beiden Strafräumen ab. Torchancen Mangelware.Dennoch war das Spiel nicht uninteressant, und es gab einiges zu bereden auf dem Platz und daneben. 2x Gelb für „Meckern“ war allerdings neben einer starken Parade von Bennet die einzigen "Höhepunkte" der ersten Hälfte. Und kurz vor der Halbzeit musste Tjark verletzt raus. Dafür kam Dennis rein. Halbzeitstand: leistungsgerecht 0:0.
Zur zweiten Hälfte kam Leif für Leon in den Sturm und weiter ging's. Eine riesen Schrecksekunde in der 60. Minute. Tim wurde auf der Außenbahn in Höhe der Mittelline von seinem Gegenspieler ohne Not voll gecheckt und bekam zu allem Überfluss noch dessen Ellenbogen ins Gesicht. Ungebremst fiel Tim nach hinten und prallte unsanft mit dem Hinterkopf auf. Ein kurzer Knockout war die Folge, und Tim wusste nicht mehr was genau passiert war. Zur Sicherheit wurde der Krankenwagen gerufen, und Tim kam für einen Tag ins Krankenhaus. Zum Glück alles gut überstanden.
Pascal übernahm für Tim. In der 72. Minute dann ein aus unserer Sicht ganz klar unberechtigter Elfmeter, den Krempe zum 0:1 nutzte. Kollmar versuchte nochmal neuen Schwung ins Spiel zu bringen und brachte Henrik für Chris.
Es lief schon die Nachspielzeit, als sich auch Dennis verletzte und gegen Leon ausgewechselt werden musste. Mit dem letzten Angriff und dem Willen, noch ein Tor zu erzielen, warf der TSV nochmal alles nach vorne. Dort bekam schließlich Malte den Ball vor die Füße und netzte unten rechts zum verdienten 1:1 ein (90. +7).
Fazit: Spielerisch ging durch zwei kampfstarke Teams wenig. Dafür war aber läuferisch und der Wille "Auf keinen Fall zu verlieren" positiv zu bewerten.
Aufstellung: Bennet, Tim, Lasko, Marco, Till, Chris, Philipp, Tjark, Malte,
Giso, Leon; Bank: Dennis, Leif, Henrik, Pascal, Erik, Mats, Sören
Autor: Kai Glismann
Das Wetter war super, der Rasen gemäht und der Platz frisch gewalzt. Beste Voraussetzungen, um den Klassenprimus zu empfangen.
Zu Gast war quasi der FC Bayern München der C-Klasse. Der mit 11 Siegen aus 11 Spielen und dabei 6,5 Tore pro Spiel im Schnitt Einiges zu erwarten ließ.
Trotz zahlreicher Absagen standen 15 Mann zur Verfügung, die die Herausforderung gegen die spielerisch sehr starken Itzehoer angehen wollten.
Da unser Trainer Sören im Urlaub weilte, und unser Torwart Bennet kurzfristig verletzt ausfiel, übernahm Dennis kurzer Hand beide Jobs und löste dies mit Bravours.
Zielvorgabe war ganz klar: Über eine geschlossene Mannschaftsleitung den Itzehoern so lange wie möglich die Stirn zu bieten und eventuell die ersten Punkte zu klauen!
Und genauso spielte der TSV auch in der 1. Halbzeit auf. Zwar hatte der Gegner mehr Spielanteile und mehr Torabschlüsse, aber die meisten gingen direkt auf den Torwart oder daneben. Nur in der 40. Minute hatten wir 1x richtig Glück, als nach einem langen hohen Pass, der Stürmer den Ball aus 20 Metern direkt auf das Tor brezelte. Es klatschte einmal am rechten Innenpfosten und ehe Dennis reagieren konnte, war der Ball auf der anderen Seite des Tores schon vorbeigeflogen und landete im Toraus.
Doch auch der TSV spielte mit und kam durch gute Kombinationen immer wieder bis in den gegnerischen Strafraum, ohne aber den Torwart am Ende entscheidend zu prüfen.
Mit einer Ecke in der 45. Minute dann doch fast das 1:0 für den TSV. Nach kurzem Gewühl im Strafraum ging der Schuss letztlich knapp am Tor vorbei. So ging es mit einer bärenstarken Leistung 0:0 in die Halbzeit.
Keine Wechsel und weiter ging's. In der 52. Minute dann die Riesenchance für den TSV. Schöner Angriff über Rechts, Flanke in die Mitte und Leif kam aus 14 Metern frei zum Schuss - leider knapp daneben. Toller Angriff, hätte ein Tor verdient gehabt.
In der 60. Minute war es dann leider doch soweit. Eine starke Einzelleistung durch die Mitte brachte das 0:1. Der Spieler umkurvte 2 von uns und schloss dann auch noch überlegt zum Torerfolg ab. In der 70. Minute hatten dann eigentlich schon alle das 0:2 vor Augen, als nach einem Konter der Stürmer auch Dennis schon ausgespielt hatte und auf das leere Tor schießen wollte. Doch da kam aus dem Nichts Leif von hinten im Vollsprint angerauscht und spitzelte den Ball noch zur Verwunderung aller weg. Super Einzelleistung!
Erster Wechsel: Christian für Erik in den Sturm, die Grundausrichtung sollte stabil bleiben.
Doch in der 75. Minute dann wirklich das 0:2 durch einen sehenswerten Angriff über Rechts, der mit einer flachen scharfen präzisen Flanke in die Mitte kam, wo der Stürmer den Ball direkt weiter ins lange Eck schoss. Schönes Tor.
80. Minute kam dann Lennart für Leif (angeschlagen) und gleich mit dem nächsten Angriff drosch Giso das Leder an die Unterlatte des Gegners. Der Torerfolg blieb uns heute verwehrt. In der 85. Minute dann noch Kai für Chris (angeschlagen), ehe in der 89.Minute das 0:3 zum Endstand folgte.
Trotz der Niederlage ging der TSV heute mit erhobenem Kopf vom Platz. Eine superstarke Leistung aller Akteure und auch die Anerkennung unserer Leistung vom Gegner ließen die Niederlage einigermaßen gut verkraften.
Fazit: Von der Disziplin und Einsatzbereitschaft über 90 Minuten mit Sicherheit das beste Spiel von uns in dieser Saison. Am Ende eine verdiente Niederlage gegen die beste Mannschaft der Liga. Aber eine Leistung, auf die man aufbauen kann. Weiter so. Unsere Zuschauer waren jedenfalls trotzdem mit uns zufrieden und werden sicherlich am nächsten Freitag im Derby gegen Krempe III, uns wieder zahlreich und laut anfeuern! 😊
Aufstellung: Dennis, Tim, Marco, Patrick, Leif, Chris, Philipp. Tjark, Giso, Leon u. Erik; Bank: Kai, Lennart, Christian und Timo, der als Ersatzcouch alles gegeben hat!
In der 1. Spielminute gab es gleich eine Ecke für den TSV, die Dennis in den Strafraum schlug. Nach mehreren Klärungsversuchen durch Neuenkirchen gelangte der Ball eher zufällig direkt vor die Füße von Leon, der nur noch zum 1:0 einschieben brauchte.
Der perfekte Start gab dem TSV aber leider keine Sicherheit. In den folgenden 30 Minuten spielte sich das Spielgeschehen fast ausschließlich in unserer Hälfte ab. Durch viele unnötige Fehlpässe und verlorene Zweikämpfe baute man den Gegner auf und dieser hätte 2 Großchancen auch nutzen müssen. Erst nach 30 Minuten gelang dann wieder ein ordentlicher Spielzug, der Abschluss war aber noch zu ungenau.
In der 35. Minute war es dann Leif, der über Linksaußen durchlief und eine schöne halbhohe Flanke in den Strafraum schlug, Malte war mitgelaufen und beförderte die Kugel per Direktabnahme zum dato glücklichen 2:0 ins Netz. Damit ging's auch in die Halbzeitpause. Ein Wechsel zur Halbzeit: Pascal für Malte.
Mit dem Start der 2.Halbzeit übernahm der TSV dann auch immer mehr die Initiative und brachte den stark personell gebeutelten Gegner langsam an seine Grenzen. In der 60. Minute war es Dennis, der durch eine starke Einzelleistung sich durch die Abwehr kämpfte und selbst zum 3:0 vollendete.
Jetzt durften Dennis, Leon, Till & Leif auch raus und Sören, Mats, Tim und Philipp durften ran. Doch auch der Gastgeber gab nicht auf und kam durch einen Foulelfmeter (Tims Fuß verfehlte den Ball 😉) in der 65.M inute zum 3:1.
Doch kaum lief der Ball wieder, schnappte sich Philipp den Ball auf der rechten Seite zog weiter in die Mitte und schlug eine schöne Flanke in die linke Strafraumhälfte. Sören nahm den Ball gekonnt an und wuchtete ihn stramm oben rechts zum 4:1 ins Netz.
Kollmar war jetzt klar überlegen, und Giso schob nach schönem Pass von Mats in der 82. Minute zum 5:1 ein. Nur 4 Minuten später dribbelte sich Philipp bis kurz vor den Strafraum, ehe sein Gegner sich am Trikot festbiss. Den anschließenden Freistoß bugsierte Philipp dann auch selbst zum 6:1 ins Tor. Den krönenden Abschluss setzte nochmal Giso mit seinem zweiten Treffer in der 88. Minute. Nach einer Ecke (von Mats getreten) kam er frei zum Schuss und vollendete zum 7:1.
Fazit: die ersten 30 Minuten waren ausbaufähig, dafür die 2.Halbzeit dann aber wirklich stark.
Aufstellung: Bennet, Leif, Patrick, Marco, Janny, Malte, Dennis, Till, Giso, Tjark, Leon; Bank: Sören, Pascal, Mats, Tim, Philipp und Christian (diesmal leider kein Einsatz)
Autor:_Kai Glismann
Im ersten Spiel nach einer langen Winterpause ging es im "9 gegen 9" (doch ungewohnt für uns) auf schwierigen Bodenverhältnissen in Heiligenstedten zur Sache. Kollmar war eigentlich die ganze Zeit spielbestimmend, aber in der 7. Minute (nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung) gab es ein Foul etwa 17 Meter halb links vom eigenen Strafraum entfernt. Der folgende Freistoß wurde direkt verwandelt zum 1:0 .
Trotzdem war der TSV weiterhin spielbestimmend mit gelegentlichen Chancen - aber ohne eine 100-prozentige Einschussgelegenheit. Dann fiel in der 37. Minute das 2:0, nachdem wir wieder einmal in der Vorwärtsbewegung den Ball verloren und anschließend den Ball nicht richtig klären konnten. Der Abpraller fiel dem Stürmer direkt vor die Füße, und er durfte dann alleine auf Bennet zulaufen und verwandelte.
Danach musste Leif verletzungsbedingt ausgewechselt werden, und Henrik kam ins Spiel. Das 3:0 noch fiel auch vor der Pause. Wir verloren wieder im Angriff den Ball, ein langer Ball über alle hinweg folgte und der Stürmer lief wieder alleine auf Bennet zu. Janny hätte ihn nur noch mit einem Foul stoppen können, hat sich zum Glück aber dagegen entschieden (rote Karte vermeiden).
In der 2. Halbzeit wurde dann nochmal kräftig durchgewechselt. Giso, Mats, Leon und auch Sandor durften ran, aber es kam leider am heutigen Tag nichts Zählbares dabei heraus. Verdiente Niederlage zum Rückrundenstart.
Aufstellung: Bennet, Leif, Marco, Janny, Dennis, Pascal, Marlon, Tjark, Philipp
Bank: Henrik, Sandor, Mats, Leon, Giso
Autor: Kai Glismann
Während das Herrenteam versucht, seinen Kader weiter zu verjüngen, macht sich eine Vielzahl "wilder Kerle" auf, um den geilsten Sport der Welt auch weiterhin im Dorf am Leben zu erhalten. Auch in der Spielzeit 2024/2025 genießen die Nachwuchs-TSVer das Spiel mit dem runden Ball.
Derzeit sind F- und eine E-Jugend komplett in Eigenregie am Start. In der D-Jugend haben wir ebenso eine tolle Spielgemeinschaft in der SG Südsteinburg (u.a. mit dem TuS Krempe), wie in der C-Jugend.
Wer Fragen zur Jugend hat, meldet sich bei unserem Jugendobmann Dennis Gercken (TSV Kollmar) unter 01573-9460924 oder bei mir – Fußball-Spartenleiter Mario Meisberger – unter 0160-94935495.