3 Vorbereitungsspiele gleich 3 Niederlagen

Testspiele dienen der Vorbereitung, und das Ergebnis sollte nur zweitrangig sein. Doch die ersten drei Spiele standen alle unter keinem guten Vorzeichen. Daher fass ich nur kurz zusammen.

 

Urlauber, diverse verletzte und andere krankheitsbedingte Ausfälle ließen den Kader in allen drei Spielen auf quasi 11 Mann schmelzen. Dabei musste schon unsere alte Garde mit Sandor, Cüneyt und Timo mit ran. Dementsprechend gibt's leider auch nicht viel Positives zu berichten.

 

Im ersten Spiel gegen Kaltenkirchen II lief es mit 5:3 (1:1) für den Gegner noch ganz passabel bei nur 11 Mann. Lasko brachte den TSV sogar mit 1:0 in Führung, ehe Kaltenkirchen auf 5:1 davonzog. Erst in der Schlussphase konnte Sören mit einem Doppelpack nochmal verkürzen.

 

Zweites Spiel gegen Brokstedt. Eigentlich - genau wie wir C-Klasse. Doch dies nur, weil die freiwillig aus der Kreisliga abgemeldet haben und ganz unten wieder anfangen wollten. Das hat man dann auch gemerkt. Wir hatten mit unserer Truppe keine Chance und verließen mit 0:9 (0:6) deprimiert den Platz. Zudem verletzte sich Chris und fällt länger aus. Als Aufmunterung gab's noch Bier und Wurst vom Gegner. Danke schön!

 

Drittes Spiel gegen Moorrege II - ebenfalls C-Klasse, aber in der Hamburger Spielrunde. Entweder verstärkt durch die 1.Mannschaft oder einfach so viel zu gut für uns. Wir hatten insgesamt keine Chance, auf Dauer mitzuhalten. 1:14 (0:7) hieß es am Ende. Nur Sören konnte in der 59. Minute den Ehrentreffer erzielen. Um es klarzustellen, auch wir hätten 4 bis 5 Tore schießen müssen, aber insgesamt hatten wir läuferisch und spielerisch nicht allzu viel über 90 Minuten entgegenzusetzen. Das war deprimierend.

 

Das geplante Spiel gegen Breitenberg musste gleich im Vorwege abgesagt werden. Sorry Breitenberg, aber ohne fittes Personal macht es zurzeit keinen Sinn. Da bleibt noch ordentlich Arbeit bis zum Saisonstart!

Kreispokal: Aus in der ersten Runde

TSV Kollmar – TV Gut-Heil Wrist 2:8 (1:5)

Ungewohnte Anstoßzeit bei einem Heimspiel des TSV. Sonntag um 15 Uhr ging es gegen die A-Klassenmannschaft aus Wrist in der ersten Kreispokal-Runde.

Bei gutem Wetter waren auch zahlreiche Zuschauer zur Unterstützung gekommen, und der Kader war mit 17 Mann gefüllt. Neuzugang Florian Leitz war erstmals im Kader, kam allerdings noch nicht zu seiner TSV-Premiere.

 

Der TSV war hoch motiviert, aber unser Gegner stellte schnell klar, wer das bessere Team ist. In der 7. Minute unterlief Lasko ein kleines Missgeschick, als er als letzter Mann an der Außenlinie den Ball gegen seinen Gegenspieler verlor und dieser dann freie Fahrt zum 1:0 hatte. Passiert halt. Wrist legte gleich in der 12. & 18. Minute nach und erhöhte auf 3:0.

 

Dann ein kleiner Lichtblick: Nach schönem Pass auf halblinks zu Sören konnte dieser sich durchsetzen und am herauskommenden Torwart vorbeischieben. Nur noch 1:3. In den folgenden 10 Minuten konnte der TSV auch etwas mehr Stabilität herstellen, und Wrist kam zu weniger Torchancen. Doch mit dem 1:4 in der 34. Minute und dem 1:5 in der 41. Minute ging's dann doch mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeit.

 

Zwei Wechsel zur Pause: Chris & Erik raus, dafür Tim & Pascal rein.

Und was für ein Auftakt. Nicht mal eine Minute später war es Tim, der nach einer Flanke von rechts außen, den Ball kurz vor der Torlinie in die richtige Richtung bugsierte. 2:5! Es kam kurz Hoffnung auf, doch schon in der 50. Minute konnte Wrist mit dem 2:6 den alten Abstand wieder herstellen.

 

Zwei weitere Wechsel in der 64. Minute: Kai und Leon für Sören & Marlon.

 

Der TSV wehrte sich nach Kräften weiter gegen Wrist, doch in der 81. & 85. Minute schlugen sie zum Endstand von 8:2 noch zweimal zu. Timo kam noch in der 83.Minute für Philipp. Dazu plagten Lasko und Marco zum Ende Krämpfe, da wir alle läuferisch doch sehr gefordert wurden.

 

Fazit: Heute war keine Pokalüberraschung drin. Wrist war für uns zu stark und hat verdient gewonnen. Trotzdem was es gerade läuferisch und von der Einstellung an diesem Tag alles gut.

 

Aufstellung: Bennet, Erik, Marco, Lasko, Tjark, Chris, Philipp, Giso, Marlon, Dennis, Sören; Bank: Kai, Timo, Leon, Pascal, Tim & Florian

 

Autor: Kai Glismann

Deichbrenner holen sich den Lau-Pokal

Das ein oder andere Ergebnis in der Vorrunde war durchaus knapp, aber in keiner Partie waren die „Deichbrenner“ beim diesjährigen Ferdinand-Lau-Pokal aufzuhalten. Als Gruppenerster besiegte die Mannschaft um die beiden Kollmaraner Brüderpaare Leon und Louis Lienau sowie Horacio und Largo Weißenborn im Finale die „Christlichen Fußballer“ mit 3:0. Bei der 45. Auflage des Klein-Fußball-Turniers des TSV Kollmar hatten die Deichbrenner zuvor die gastgebenden TSV-Fußballer mit 2:0 im Halbfinale ausgeschaltet und konnten so nach 2017 ihren zweiten Pokalerfolg feiern.

 

Im Spiel um Platz drei behielt der „FC Feiern“, der im Halbfinale im Neunmeterschießen an den „Christlichen Fußballern“ gescheitert war, knapp mit 3:2 die Oberhand gegen die TSV-Fußballer. Letztere spendierten anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Fußballsparte des TSV Kollmar im Anschluss an die Siegerehrung Freibier am Sportplatz an der Grundschule.

 

Bei dem traditionellen Dorffußball-Turnier in Kollmar am vergangenen Sonnabend hielt Petrus die Regenschleusen geschlossen. Insgesamt zehn Mannschaften traten in zwei 5er-Gruppen gegeneinander an. Dabei zeigte sich das Frauen-Team von „Taktisch cleverer“ auch sportlich erfolgreicher, als viele ihrer männlichen Konkurrenten. Am Ende belegten sie Platz fünf.

 

Die "Abschlusstabelle"

 

1. Deichbrenner

2. Christliche Fußballer

3. FC Feiern

4. TSV Fußball

5. Taktisch cleverer

6. Handball

7. Ballerbude

8. Dynamo Tresen

9. Mamas & Papas

10. Shot-ingstars

 

Autor: Mario Meisberger

Kein Derby zum Saisonabschluss - VfB Glückstadt zieht Mannschaft aus dem Spielbetrieb zurück

Oder

Nach einem 4:1 (1:0)-Heimerfolg gegen den TSV Heiligenstedten III sollte es in der letzten Partie der Saison zum Derby beim VfB Glückstadt gehen. Doch der VfB zog schon unter der Woche die personelle Notbremse und meldete sein Team aus dem Spielbetrieb ab.

 

Was blieb den Kollmaraner Herren übrig? Ein gemeinsamer Abschlussabend am Sportplatz mit allerlei Leckereien vom Grill und allem, was zu so einer Veranstaltung halt dazu gehört.

 

Was kommt?

Am 12. Juli veranstaltetn die Fußballabteilung des TSV Kollmar auch im 50. Jahr ihres Bestehens ihr traditionelles Dorfturnier um den Ferdinand-Lau-Pokal. Anpfiff ist dann um 13 Uhr.

 

Bis dahin?

Spielen unsere Nachwuchskicker in den verschiedenen Jugendmannschaften noch das ein oder andere Spiel zuhause und auswärts. Da ist jeder herzlich eingeladen, auch einmal vorbeizuschauen.

 

... nur der TSV!

 

Mario Meisberger

(Spartenleiter Fußball)

Jugendfußball beim TSV – seid dabei!

Während das Herrenteam versucht, seinen Kader weiter zu verjüngen, macht sich eine Vielzahl "wilder Kerle" auf, um den geilsten Sport der Welt auch weiterhin im Dorf am Leben zu erhalten. Auch in der Spielzeit 2025/2026 genießen die Nachwuchs-TSVer das Spiel mit dem runden Ball.

 

Derzeit sind F- und eine E-Jugend komplett in Eigenregie am Start. In der D-Jugend haben wir ebenso eine tolle Spielgemeinschaft in der SG Südsteinburg (u.a. mit dem TuS Krempe), wie in der C-Jugend.

 

 

 

Wer Fragen zur Jugend hat, meldet sich bei unserem Jugendobmann Dennis Gercken (TSV Kollmar) unter 01573-9460924 oder bei mir – Fußball-Spartenleiter Mario Meisberger – unter 0160-94935495.

 

Weitere Ansprechpartner findet Ihr hier...